Search This Blog
Thursday, August 31, 2006
Die Zeit vergeht
Gestern Abend wurden wir von einer Lehrerin aus Yvonnes Schule zum Essen eingeladen - sie hat ein sau leckeres 3-Gaenge-Menue gezaubert, mit Seelachs ueberbacken als Hauptgericht. Es war ein richtig gemuetlicher Abend.
Sonst gibt's nicht viel Neues. Ausser: Vorgestern hat hier ein deutscher Angler aus Bayern ein Mordsvieh aus dem Wasser gezerrt. Heilbutt ("Kveite") von sage und schreibe 138 kg!
http://www.rbnett.no/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060829/LOKALNYTT/60829009&SearchID=73255434249728
Hier schwimmen Geraete in dem Fjord, das ist der Hammer! Wir werden also heute auch mal wieder aufs Meer rauspaddeln, wahrscheinlich bei Regen, so wie es bis jetzt aussieht...
Monday, August 28, 2006
Innerdalen & Vinnufjellet-Gletscher (1816m)





Saturday, August 26, 2006
Ålesund


Wednesday, August 23, 2006
Auf zum Varden


Sunday, August 20, 2006
2 Rekorde!!!

Nach einer Stunde Plaudern duesten wir nun endlich mit dem Motorboot aufs Meer hinaus. Kaum erreichten wir eine angeblich gute Stelle, flogen auch schon die Angeln ins Wasser. Und schwubbs, bissen die ersten Makrelen an, die wir spaeter als Koeder benutzten. Insgesamt waren wir sehr erfolgreich, denn nach unserem Angeltrip waren wir im Besitz von mehreren Makrelen, einem Rotbarsch, einem Wittling (fast unglaubliche 56 cm lang) und drei Lengs (zwei so um die 50 cm), wobei einer der Lengs ein richtiges Prachtstueck abgab: 98 cm lang das Ding! Andi hatte richtig zu kaempfen um dieses riesen Tier aus dem Wasser zu bekommen. Die Angel bog sich, die Kurbel quietschte und Andi pumpte was das Zeug hielt um das fette Vieh aus einer Wassertiefe von 90 Meter herauszuziehen. Natuerlich schlug der Leng wild um sich und man musste uebelst aufpassen, dass man sich nicht an seinen scharfen Zaehnen schnitt, waehrend man versuchten den Angelhaken aus seinem Mund zu kriegen. Dennoch schafften wir es ihn unter Kontrolle zukriegen und schlugen ihm mehrmals kraeftig auf den Kopf, damit er nun endlich seinen Geist aufgab.
Ich denke, wir haben allen Grund, stolz auf uns zu sein! Das Essen fuer die kommende Woche ist gesichert.

Island Jumping



Friday, August 18, 2006
Endlich...

Wednesday, August 16, 2006
Molde FK

Licht im Dunkeln


T(r)oll

Monday, August 14, 2006
Wie trollig !!!
Und dann war es endlich soweit, wir erreichten die Trollstigen, das eigentlich Ziel der Tour. Wir sind mit hohen Erwartungen angekommen und sollten auch nicht enttaeuscht werden. Die Landschaft ist einzigartig, verdammt hohe Berge ragen Richtung Himmel hinauf. Yvonne sass am Steuer und meisterte den Anstieg verdammt gut, und das bei entgegenkommenden Wohnwagen, Bussen usw auf einer ungeheuer engen Strasse - auf der einen Seite der Gipfel, auf der anderen der Abgrund. Waehrend Yvonne schwitzte schaute ich aus dem Fenster und aergerte mich, dass ich das Rennrad nicht dabei hatte (Meine Fresse, Rinkes, dat haette was - ich fuege diese Strecke mal zu jenen hinzu, die ich unbedingt mal mit dem Maschinchen erklimmen moechte). 11 Kehren und was weiss ich wie viele Hoehenmeter, aber es muessen viele sein, so viel steht fest. Die Bilder, die wir an diesem Tag gesehen haben, werden auf jeden Fall ewig in Erinnerung bleiben...
Links und Rechts


Einfach nur klasse


Aller Anfang ist schwer!


Saturday, August 12, 2006
Yeah man!!!

Ah ja, noch ein kleiner Nachtrag vom Freitag. Da ging dieser herrliche Pollack (65 cm) an den Haken. 3 Tage Essen gesichert, wenn man so will. Nur dummerweise ist der Pilker auf mysterioese Weise verschwunden...
Auf geht's
So, die erste Arbeitswoche liegt nun schon hinter mir. Alle Mitarbeiter unterstuetzen mich wo es nur geht, fragen mich wer ich bin, woher ich komme und was ich so mache - eine perfekte Arbeitsatmosphaere, anders als in Deutschland. Es macht echt Spass hier zu arbeiten. Die Zeit vergeht hier wie im Fluge. Und jetzt kommt's: Wir konnten uns wirklich das Betriebsauto uebers Wochenende leihen, der Wahnsinn, einfach so... Das fetzt! Nun haben wir also wieder eine Deluxe-Tour rausgesucht - die Trollstigen. Nur wenn ich aus dem Fenster schaue, naja, sieht trueb aus. Das soll sich aber laut Wetterbericht ueber Tag besser. So denne, wir muessen jetzt los... Bilder werden nachgereicht. Reinhaun, so long...
Thursday, August 10, 2006
Manchmal wird hier auch geschuftet

Wednesday, August 09, 2006
Family life

Das Highlight

Amazing


Tuesday, August 08, 2006
Atlantic Road


Monday, August 07, 2006
Varden

... und letztendlich entschieden wir uns gegen das Angeln und folgten dem Weg mit den köstlichen Blaubeeren immer weiter bergaufwärts. Nach knapp 2 Stunden kamen wir oben an dem 407 m hohen Aussichtspunkt Varden an. Von dort konnten wir das volle Molde- Panorama überblicken, das heißt, die Stadt Molde und den Fjord mit seinen Holmen und Inseln.

Blau soweit das Auge sieht


Sunday, August 06, 2006
Erste Versuche der Nahrungsbeschaffung

Saturday, August 05, 2006
Concerning Host
Ach ja, und apropos: Hier noch ein paar Bildchen des Hauses unserer Gastfamilie, außerordentlich nette Leute übrigens; sehr aufgeschlossen und freundlich. Und unser Reich - zwar recht klein, aber fein (womit wir aber gerechnet haben). Dennoch sehr klasse eingerichtet. Was noch dazu kommt und sich immer lohnt: Ein Blick aus dem Fenster, denn die Aussicht ist sowas von herrrrrlich!!! Das sind Berge hier, da fehlt mir glatt mein Radel. Hier lässt’s sich leben! So long...
Ein bissel von Molde


Tag der Ankunft
Wir melden uns nun zum ersten Mal aus Molde, einer Stadt, die ich nie und nimmer so groß eingeschätzt hätte. Doch auch hier kann man sich ohne Probleme verlaufen, und das nicht zu knapp. Aber zur Reise an sich: Alles in allem war das ganze Unternehmen doch relativ einfach, vorne weg der Flug nach Torp/Sandefjord. Dazu gibt es nichts zu berichten, es lief einfach alles nach Wunsch. Die Weiterfahrt nach Oslo war eigentlich mit dem Zug geplant, doch kaum hatten wir ausgecheckt und wollten gerade damit beginnen, den Sondefjord-Stadtplan zu studieren, da kam auch schon ein Bus angerollt, auf dem der Schriftzug „Oslo Busterminal“ vermerkt war. Das traf sich perfekt, da wir kurze Zeit vorher unseren Koffer-Kuli zerlegt hatten (Rad abgebrochen). Na, das lief doch wie am Schnürchen.

